News RSS-Feed

13.05.2024 Christian Benzing leitet Region West bei Hendricks & Schwartz

Das auf Genehmigungsmanagement und Akzeptanzkommunikation spezialisierte Beratungsunternehmen verstärkt sein Team in Frankfurt mit Wirkung zum 1. Mai 2024 mit dem Kommunikationsexperten Christian Benzing als neuem Leiter der Region West.

Hendricks & Schwartz gehört mit Standorten in München, Frankfurt und Berlin zu den führenden Beratungsunternehmen für politische Kommunikation und Akzeptanzkommunikation bei Immobilien- und Infrastruktur-Projekten im deutschsprachigen Raum. Die „Baurechtschaffer in Gummistiefeln“ verstärken mit Christian Benzing ihre Expertise für die Projekte an Main, Rhein und Ruhr.

Benzing, der zuletzt als Director bei der Schwesterfirma Feldhoff & Cie. tätig war, bringt umfassende Erfahrung in der Akzeptanzkommunikation mit. In den vergangenen fünf Jahren hat er die Kommunikationsbelange für große Projektentwicklungen in ganz Deutschland betreut.

Mit seiner Expertise in der Begleitung prominenter Bau- und Revitalisierungsprojekte, sowohl bundesweit als auch insbesondere in der Metropolregion Rhein-Main, verstärkt Benzing das Team von Hendricks & Schwartz am Standort Frankfurt. Durch seine jahrzehntelange kommunalpolitische Tätigkeit verfügt er zudem über ein breites Netzwerk in Politik und Gesellschaft.

Genehmigungsmanagement und Akzeptanzkommunikation werden bei Hendricks & Schwartz strategisch geplant und dann in der Standortkommune zielgenau realisiert. Den Weg zum Baurecht öffnet das Unternehmen in zwei Geschäftsbereichen: in der Immobilienwirtschaft z.B. für Konversionen, Quartiers- und Projektentwicklungen, Industrieansiedlungen und -erweiterungen, im Infrastrukturbereich z.B. für Großprojekte wie Flughäfen, Bahnprojekte, den Strom- und Gasnetzausbau, Windparks, Solar- oder Biomethananlagen.

Kerngeschäft ist das Management relevanter Stakeholder aus Politik und Verwaltung, Medien, Wissenschaft, betroffener Nachbarn und aller relevanten Teilzielgruppen der Standortkommune im Rahmen von Genehmigungs- und Dialogverfahren.

Christian Benzing soll das Wachstum des Standorts Frankfurt weiter vorantreiben, wobei der Fokus sowohl auf dem Rhein-Main-Gebiet als auch auf der Region Rhein-Ruhr liegt, die ebenfalls vom Standort Frankfurt aus betreut wird. Verbunden mit dem Wechsel zu Hendricks & Schwartz ist auch das Ziel die Zusammenarbeit zwischen den Schwesterunternehmen der Feldhoff Gruppe auszubauen.

„Die politischen, strategischen und kommunikativen Herausforderungen für erfolgreiche Immobilien- und Infrastrukturprojekte werden immer komplexer“, betont Benzing. „Zusammen mit den erfahrenen Kolleginnen und Kollegen von Hendricks & Schwartz werde ich an der Akzeptanz dieser oft kontrovers diskutierten Vorhaben arbeiten und unsere Beratungstätigkeit in diesem Sektor weiter auszubauen.“

Dr. Marc Tenbücken, Gründer und Managing Partner der Hendricks & Schwartz GmbH, ergänzt: „Mit Christian Benzing verbindet uns über unser Schwesterunternehmen Feldhoff & Cie. bereits eine langjährige Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten. Er ist eine große Bereicherung für unser Team. Seine politische Expertise und sein Netzwerk, sein Know-How in der Immobilienwirtschaft und bei Infrastrukturprojekten und sein tiefes Verständnis der regionalen Dynamiken sind entscheidend für die Stärkung unseres Frankfurter Standorts.“

Seit 2022 stärkt die Partnerschaft mit Feldhoff & Cie., einem aktiven Gesellschafter, das Netzwerk und die Kompetenz von Hendricks & Schwartz, insbesondere in der Immobilien- und Infrastrukturbranche sowie in politischen und öffentlichen Sektoren.
„Hendricks & Schwartz stellt für einen wichtigen Baustein in der Unternehmensgruppe dar“, sagt Paul Jörg Feldhoff, Chairman von Feldhoff & Cie. „Ziel ist eine ganzheitliche Kommunikation für Projektentwicklungsunternehmen anbieten zu können. Mit dem weiteren personellen Ausbau am Frankfurter Standort gehen wir den nächsten Schritt, um Hendricks & Schwartz zum führenden Beratungsunternehmen für Baurechtschaffung und Akzeptanzkommunikation von Immobilienprojekten und Infrastrukturmaßnahmen deutschlandweit auszubauen.“






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!