News RSS-Feed

15.05.2024 CO²-neutrale Gebäude: Fundamenta und PAUL Tech kooperieren

Die Fundamenta Group Deutschland schließt mit dem Green-Tech Unternehmen PAUL Tech eine Kooperation zur intelligenten Heizanlagensteuerung ab. Damit beauftragt die Fundamenta für ihre Fondsprodukte einen Experten für Grüne Energie.

Angesichts der Ziele der Wärmewende steht die Gebäudewirtschaft vor einer klaren Aufgabe: Bis zum Jahr 2030 müssen die Treibhausgasemissionen um 55% reduziert werden. Bis 2045 sollen Gebäude klimaneutral sein. Die damit verbundenen Herausforderungen sind immens. Die Zeit drängt, bisherige Lösungsansätze erweisen sich als ressourcenintensiv. Die Vereinbarkeit von Klimaschutz und Rentabilität scheint schwer erreichbar. PAUL Tech entwickelt innovative Technologien und Lösungen, um die CO?-Emissionen von Immobilien zu minimieren und gleichzeitig ihren Wert zu steigern.

„Unser Ziel ist es, bis 2045 ein vollständig de-karbonisiertes Wohnportfolio zu erreichen. Die von PAUL Tech entwickelte Lösung zur intelligenten und dynamischem Heizanlagensteuerung hat uns überzeugt und hilft uns, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen“, sagt Michael Achberger, Head of Construction & Development der Fundamenta Group Deutschland AG.

„Ich freue mich sehr über das entgegengebrachte Vertrauen der Fundamenta Group Deutschland AG in PAUL. Diesen Schritt mit uns zu gehen bedeutet, wertvolle Energie und CO2-Einsparpotenziale zu heben und die Portfolios wertstabil und zukunftsfähig hin zur „grünen Erwärmung“ zu entwickeln“, kommentiert Sascha Müller, CEO und Vorstand der PAUL Tech AG.























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!