News RSS-Feed

15.05.2024 Peach Property: Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu

Die Aktionäre der Peach Property Group AG («Peach Property Group»), einem Immobilieninvestor mit Anlageschwerpunkt auf Mietwohnungen in Deutschland, haben heute in der ordentlichen Generalversammlung sämtlichen Tagesordnungspunkten mit deutlichen Mehrheiten zugestimmt. Rund 60.04 Prozent des ausgegebenen Aktienkapitals, bzw. 81.25 Prozent der eingetragenen Stimmrechte, waren zu Beginn der diesjährigen Generalversammlung in Zürich vertreten.

Die Generalversammlung genehmigte unter anderem den Geschäftsbericht 2023 mit Lagebericht und Jahresrechnung sowie den Vergütungsbericht 2023. Alle Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung wurden entlastet. Ferner wurde antragsgemäss beschlossen, für das Geschäftsjahr 2023 keine Dividende auszuschütten und das Bilanzergebnis 2023 auf die neue Rechnung vorzutragen.

Neuer Verwaltungsrat gewählt

Die Generalversammlung stimmte der Wahl eines neuen Verwaltungsrats zu. Als neuer Verwaltungsratspräsident wurde Michael Zahn sowie als neue Mitglieder Annette Benner, Cyrill Schneuwly, Beat Frischknecht und John Ruane bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung gewählt. Der bisherige Verwaltungsrat mit Klaus Schmitz, Peter Bodmer und Dr. Christian De Prati stellte sich nicht wieder zur Wahl.

Klaus Schmitz stellte auf der Generalversammlung auch Gerald Klinck als neuen CEO der Peach Property Group vor. Gerald Klinck ist seit dem 15. April 2024 im Amt und übernimmt neben seiner Rolle als CEO auch die Aufgaben des CFO. Der derzeitige Peach Property Group-Finanzchef Thorsten Arsan verlässt die Gruppe auf eigenen Wunsch per Ende August 2024.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!